Seifenblasen als Symbol

Anlässlich des österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtags wurden mehrere Schulen aus und rund um Amstetten eingeladen, Fotos mit Seifenblasen zu erstellen. Mit den Seifenblasenbildern soll auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht werden, die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden.

Die HAK Amstetten folgte der Einladung sehr gern und erstellte unterschiedliche Foto-Collagen im Seminar Fotografie und im IKT-Schwerpunkt. Die Bilder wurden im Rahmen des 4. Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtags in der CCA, zur der die MALTESER Kinderhilfe sowie das Hospizteam für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einluden, präsentiert.

Die HAK Amstetten und somit die Schüler*innen, die am Projekt mitgearbeitet haben, bekamen ein großes Lob für die künstlerische Herangehensweise und kreative Umsetzung dieses Projekts.  

Autor: DI Alexander Kaufmann, MA BEd
Fotos/Collagen: Schüler*innen der 3. und 4. Klassen

Weitere Beiträge

Landesmeistertitel beim Tischtennis Oberstufencup

Landesmeistertitel beim Oberstufencup Tischtennis für die HAK Amstetten  Mit einem überragenden Sieg holte sich das Team der Vereinsspieler der HAK Amstetten den Landesmeistertitel im Tischtennis...

Innovative Produktentwicklung mit der FH Wieselburg 

80% der Umweltauswirkungen eines Produktes werden bereits in den ersten Phasen der Design-Entwicklung festgelegt. Wie Nachhaltigkeit in diesem Prozess einbezogen werden kann, haben die Schüler:innen...

Ideas4Business 2025 – ein innovatives Praxisprojekt 

Vom 12. bis 14. Februar 2025 fand an der HAK Amstetten und im Makerspace Amstetten das dreitägige Innovationsprojekt Ideas4Business statt. In Kooperation mit der FH...